Elisabeth Pawelke – Musik zur Zeit der Kreuzzüge (Ensemblekurs) |
||
Anforderungen für die Teilnahme:
Das Lesen von Notation, zumindest im Violinschlüssel, sowie die Fähigkeit, Eure Stimme im Ensemble auch allein spielen oder singen zu können, wird vorausgesetzt.
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt. |
Biografisches:Elisabeth Pawelke studierte Gesang und mittelalterliche Harfe an der Schola Cantorum Basiliensis, der Hochschule für Alte Musik in Basel, sowie an der Musikhochschule in Trossingen und erhielt einen Master of Music in Early Music. Zudem absolvierte sie ein Studium der Musikpädagogik, Musikwissenschaft und Mediävistik an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und in Basel mit dem Magister Artium.
Sie trat mit verschiedenen Ensembles Alter Musik und Folkmusik auf und sang auf Festivals, wie dem »Oude Muziek Festival« in Utrecht/Holland, dem »Internationalen Messiaen-Festival« in Neustadt an der Weinstrasse oder den »Tidig Musik Dagar« in Trollhättan/Schweden. Sie ist Lehrbeauftragte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und promoviert derzeit in Musikpädagogik am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg. Elisabeth freut sich sehr darauf, ihr Wissen über mittelalterliche Musik im Rahmen dieses Ensemblekurses weitergeben zu können. www.elisabethpawelke.de |
|
< zurück |